Hohenstaufen-, Landshuter-, Bamberger Str
Komplexsanierung mit energetischer Ertüchtigung
wurde ca. im Jahr 1903 in Blockrandbebauung errichtet. Das Gebäude hat im Bestand 5 Vollgeschosse mit 50 Nutzungseinheiten und ist komplett unterkellert. Das Steildach ist als Berliner Dach ausgebildet und nur teilweise ausgebaut. Bauzeitlich gab es in dieser Wohnlage herrschaftliches Wohnen über die gesamte Etage je eines Flügels (Haupttreppenhäuser jeweils als 2-Spänner). Die straßenseitigen Erdgeschossflächen sind einer gewerblichen Nutzung, z.B. für Ladenlokale, vorbehalten.
Der Gebäudekomplex wird saniert und instandgesetzt. Hierfür wird eine Strangsanierung Sanitär / Heizung / Elektro sowie eine Renovierung der Treppenhäuser ausgeführt. Drei der bestehenden Gewerbeeinheiten im ausgebauten Dach werden zu Wohnen umgenutzt. Zudem wird eine energetische Sanierung gem. den im Milieuschutz zulässigen Mindestanforderungen des GEG vorgenommen.
Bundesland
Berlin - Wilmersdorf
Leistungsphasen
1-9
Wohnfläche
7.400 m²
Bruttogeschossfläche
10.800 m²
Wohnungen/ Gewerbe
34 WE/ 12 GE
Besonderheit
Milleuschutz
Das Erdgeschoss erhällt umlaufend eine neue Schaufensteranlage und die Hofdurchgänge werden verbreitert. Bei der Fassadensanierung wird die Gestaltung der Fassade in einer reduzierten Vartiante dem historischen Vorbild von 1903 nachempfunden, sodass sich das Gebäude in die vorhanden Nachbarstruktur besser eingliedert. Die Erdgeschosszone und das 1. Obergeschoss erhalten einen Bossenputz, der sich zusätzlich über die Erkerecken nach oben in die weiteren Obergeschosse zieht. Zudem werden mehrere Gesimsbänder die Fassade gliedern und strukturieren.
Straßen- und Hoffassade werden mit WDVS versehen. Die abschließenden Geschossdecken (KG und DG) werden gedämmt. Die hofseitigen Fenster werden erneuert und die straßenseitigen Kastendoppelfenster instandgesetzt. Im Zuge der Strangsanierung wird die dezentrale Warmwasserversorgung zentralisiert und es wird eine umfangreiche Schadstoffsanierung durchgeführt.
